Triple P ist ein Elternprogramm. Die drei Ps in „Triple P“ stehen für „Positive Parenting Program“ (Programm für positive Erziehung). Es wurde entwickelt, um Verhaltens- und emotionale Probleme bei Kindern und Jugendlichen zu verhindern und zu behandeln. Ziel ist es, Probleme in der Familie, in der Schule und in der Gemeinschaft zu verhindern, bevor sie entstehen, und ein familiäres Umfeld zu schaffen, das Kinder dazu ermutigt, ihr Potenzial auszuschöpfen.
Insbesondere soll Triple P Eltern dabei helfen:
Das Triple P-Programm basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird seit mehr als 35 Jahren kontinuierlich erforscht.
Triple P stützt sich auf soziale Lern-, kognitive Verhaltens- und Entwicklungstheorien sowie auf Forschungen zu Risikofaktoren, die mit der Entwicklung sozialer und verhaltensbezogener Probleme bei Kindern in Verbindung stehen. Das Programm zielt darauf ab, Eltern die Fähigkeiten und das Selbstvertrauen zu vermitteln, die sie benötigen, um selbstständig zu sein und familiäre Probleme ohne fortlaufende Unterstützung bewältigen zu können.